Kalika-Mata-Tempel — Chittorgarh Der Kalika Mata Tempel (ca. 700) wurde im 16. Jh. mit einem weitgehend undekorierten Shikhara Turm und zwei flachen deutlich islamisch beeinflussten Kuppeln versehen; auch die umlaufende Brüstung und die weit auskragenden Platten am… … Deutsch Wikipedia
Dashavatara-Tempel — Deogarh; der − ursprünglich wohl von einer umlaufenden hölzernen Dachkonstruktion umgebene − Dashavatara Tempel erhebt sich auf einer großen, nach außen leicht abfallenden und vollkommen symmetrisch gestalteten Plattform (jagati), die sowohl… … Deutsch Wikipedia
Geburtskirche — Die Geburtskirche (arabisch كنيسة المهد, hebräisch כנסיית המולד) ist die Kirche in Betlehem, die über der vermuteten Geburtsstätte Jesu Christi errichtet wurde. Die Geburtskirche gehört zu den wenigen Beispielen vollkommen… … Deutsch Wikipedia
Kloster Banjska — Das Kloster Banjska ist ein serbisch orthodoxes Kloster, das ursprünglich zwischen 1313 und 1317 vom serbischen König Stefan Uroš II. Milutin errichtet wurde. Das Kloster liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Zvečan im Kosovo am Flüsschen Banjska.… … Deutsch Wikipedia
Kloster Chorin — Gesamtansicht Lage Deutschland … Deutsch Wikipedia
Morava-Schule — Kloster Kalenić, spätbyzantinischer Trikonchonos, nach 1407 … Deutsch Wikipedia
St-Trinit — St Trinit, Gesamtansicht von Süden St Trinit, Chorjoch mit … Deutsch Wikipedia
Architektur - Historischer Überblick. — Architektur Historischer Überblick. Als Synonym zur Baukunst bezeichnet die Architektur die älteste und am stärksten zweckgebundene aller bildenden Künste. Der Begriff geht auf das griechische Wort »architekton« zurück, von dessen Wurzel… … Universal-Lexikon
Abstuckung — Entstuckung (zuweilen auch Abstuckung) ist die vorsätzliche Beseitigung von Stuckornamenten an Gebäuden. Von etwa 1920 bis 1975 wurde vorwiegend in Deutschland von Fassaden und in Innenräumen aus der Gründerzeit der als hässlich und „lügnerisch“… … Deutsch Wikipedia
Dom zu Mainz — Der Mainzer Dom von Südwesten. Blick auf den Westturm mit der barocken Haube des Franz Michael Neumann. Links die beiden Treppentürmchen, die den Chor einrahmen. Zwischen den Türmen das Reiterstandbild des Heiligen Martin … Deutsch Wikipedia